© 2004 - 2023 FFN

Unwetter

Unwetter Immer wieder kommt es zu starken Unwettern mit großen Schäden an Gebäuden, Fahrzeugen und Pflanzen. Wir möchten Ihnen hier ein paar Tipps und Hinweise geben wie Sie am besten mit einer solchen Situation umgehen und wo man sich informieren kann. Sturm / Orkan Den meisten dürfte der Orkan “Lothar” der uns an Weihnachten 1999 heimgesucht hat noch in Errinnerung sein. Mit Winden von bis zu 151 km/h sorgte er für große Schäden in Europa. Die Hauptgefahr besteht dabei durch herabstürzende Gegenstände wie z.B Dachziegeln. Halten Sie sich nicht im Freien auf und vermeiden Sie Autofahrten. Umstürzende Bäume haben schon manches Menschenleben gekostet. Gehen Sie nicht in die Wälder, auch wenn der Sturm längst abgezogen ist herscht dort Lebensgefahr! Gewitter Hauptsächlich im Sommer kommt es teilweise zu sehr starken Gewittern. Der Blitzschlag ist eine lebensgefährliche Bedrohung für jeden der sich im Freien aufhält. Suchen Sie auf keinen Fall Schutz unter Bäumen, die alte Weisheit “Buchen sollst Du suchen...” ist ein unter Umständen tödlicher Irrtum! Informieren Sie sich vor allen Aktivitäten ob Unwetter angekündigt sind: Deutscher Wetterdienst Meteomedia Starkregen Dieser triit meistens zusammen mit einem Gewitter auf. In kurzer Zeit fallen große Mengen Regen und führen zu Überschwemmungen von Straßen und Kellern. Beachten Sie das die Gefahr von tödlichen elektrischen Schlägen besteht wenn Steckdosen und Elektrogeräte unter Wasser stehen! Wenn Sie mit Ihrem PKW unterwegs sind meiden Sie das Durchfahren von überfluteten Straßen, es kann nicht sicher abgeschätzt werden wie tief das Wasser tatsächlich steht! Bei allen Unwetterlagen gilt das meistens mehrere Einsatzstellen gleichzeitig auftreten. Die Feuerwehr ist bemüht schnellst möglich Hilfe zu leisten, jedoch sind uns auch Grenzen gesetzt. Haben Sie Verständniss wenn es längere Zeit dauern kann bis Hilfe eintrifft. Bei zeitkritischen Einsätzen werden diese bevorzugt abgearbeitet. Auch ist es uns nicht möglich Material und Ausrüstung an Sie zu verleihen! Unwettereinsätze sind teilweise kostenpflichtig und werden in Rechnung gestellt!