© 2004 - 2023 FFN

Technische Hilfeleistung

Hydraulische Rettungsgeräte Sichern & Stabilisieren einfache Rettung aus Höhen und Tiefen
Hydraulischer Rettungssatz Zur Rettung von eingeklemmten Personen steht uns ein so genannter hydraulischer Rettungssatz zur Verfügung. Dieser besteht aus einem Kombigerät Typ SPS 400 sowie einem Rettungszylinder RZT 2-750 der Firma Weber und befindet sich, zusammen mit einer umfangreichen Zusatzaustattung, auf dem Mehrzweckfahrzeug. Der Rettungssatz wird dazu verwendet um Personen aus Ihrem Fahrzeug zu befreien wenn diese eingeklemmt sind. Er kann aber auch zum anheben von Lasten, öffnen von Türen und abklemmen von Rohrleitungen verwendet werden.
Sichern & Stabilisieren Bevor mit der Rettung von verunfallten Personen begonnen werden kann, sind meist umfangreiche Maßnahmen nötig. So muss zum Beispiel die Einsatzstelle gegen Brandgefahren und den Verkehr gesichert werden. Weiterhin muss das Unfallfahrzeug oder die Umgebung um die Person gegen abrutschen, umkippen oder auch gegen Einsturz gesichert werden. Dafür stehen uns verschiedene Gerätschaften zur Verfügung:
Einfache Rettung aus Höhen & Tiefen Um Menschen aus Höhen oder Tiefen zu retten steht uns ebenfalls ein umfangreiches Sortiment an Geräten zur Verfügung. Wir führen aber keine Höhenrettung im klassischen Sinn durch, sondern nur in relativ geringen Höhen bis etwa 12m. Für das Arbeiten in noch größeren Höhen sind eine spezielle Ausbildung und weitere Ausrüstung erforderlich. In solchen Fällen wird dann eine Höhenrettungsgruppe beispielsweise aus Karlsruhe angefordert.