© 2004 - 2023 FFN

Rettungsgeräte

tragbare Leitern Schleifkorbtrage Spineboard
tragbare Leitern Diese dienen uns als Mittel zur Rettung von Personen die ihr Gebäude nicht mehr auf dem normalen Wege verlassen können da dieser aus verschiedenen Gründen versperrt sein kann. Die 4 teilige Steckleiter hat eine maximale Rettungshöhe von 7,80m was in etwa dem 2.OG entspricht. Für größere Höhen bis ins 3.OG wird eine 3 teilige Schiebleiter eingesetzt welche von der Feuerwehr Hagenbach vorgehalten wird. Sollten sich Personen in noch größerer Höhe befinden wird eine Drehleiter nachgefordert. Diese Leitern sind aber auch für andere Zwecke einsetzbar wie zum Beispiel als Auffangbehälter, Schlauchbrücke und vieles mehr.
Schleifkorbtrage Schleifkorbtragen dienen der sicheren und patientengerechten Rettung von Personen aus unwegsamem Gelände, engen sowie unzugänglichen Gebäuden. Der Patient kann in die Trage hinein gelegt und fixiert werden. Diese Form der Krankentrage hat viele Ösen für Haltegurte, Sicherungsseile und Haltegriffe zum Tragen. Die Schleifkorbtrage kann beispielsweise zur Überwindung von Hindernissen wie Böschungen eingesetzt werden, was mit einer normalen Krankentrage nur schwer möglich ist. Die Schleifkorbtrage kann von mehreren Personen getragen und gesichert werden.
Spineboard Das Spineboard ist ein Hilfsmittel zur Rettung verunfallter Personen, bei denen eine Verletzung der Wirbelsäule nicht auszuschließen ist. Das Spineboard besteht aus Kunststoff, der je nach Hersteller bis 1.000 kg Gewicht tragen kann, und ist komplett röntgendurchlässig und weiterhin schwimmfähig. Eine Anwendung ist das schonende Retten aus PKWs. Auch bieten sich Spineboards auf Grund der zahlreichen Griffmöglichkeiten zur Rettung von Personen aus unwegsamem Gelände an.