© 2004 - 2023 FFN

Freie Fahrt

Freie Fahrt für schnelle Hilfe! Durch rechtswidriges oder unachtsames Parken werden immer wieder Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr und Rettunsgdienst auf der Alarmfahrt behindert. Dadurch geht wertvolle Zeit für die Rettung von Menschenleben und Sachwerten verloren. Deshalb parken Sie nie: - in Feuerwehranfahrtszonen, z.B in Zu- und Abfahrten von Gerätehäusern oder anderen gekennzeichneten Bereichen! - an Engstellen und Straßeneinmündungen! - in 2. Reihe! - auf den ovalen Hydrantendeckeln! Achten Sie bitte stets darauf, dass die Durchfahrt für Großfahrzeuge der Feuerwehr gewährleistet ist. Als Mindestwert gilt eine Durchfahrtsbreite von 3 Metern. Beachten Sie auch die Länge unserer Fahrzeuge und den damit verbundenen erhöhten Platzbedarf in Kurven, vor Kreuzungsbereichen müssen 5 Meter freigehalten werden.