© 2004 - 2021 FFN
Einsatzbericht 30.06.19
B3 Dachstuhlbrand
Kurz nach vier Uhr am Sonntagmorgen wurden wir durch die
Feuerwehreinsatzzentrale Hagenbach zu einem Gebäudebrand in
Berg / Neulauterburg alarmiert.
Im Verlauf des langwierigen und - bei hochsommerlichen Temperaturen -
sehr anstrengenden Einsatzes unterstützten wir mit
Atemschutzgeräteträgern, bei der Einsatzlogistik sowie der Einsatzleitung.
Neben den Feuerwehren der VG, wurden wir auch durch Einheiten aus
der Stadt Wörth, der VG Jockgrim sowie aus Rülzheim unterstützt. Auch
das DRK, der Malteser Hilfsdienst, die DLRG Wörth und das THW
Germersheim waren mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort.
Die Feuerwehr Maximiliansau stellte während dem Morgen & Vormittag
ein Löschfahrzeug zur Gebietsabdeckung der VG ab.
Wir möchten uns hiermit bei allen Beteiligten für die tatkräftige
Unterstützung und die gute Zusammenarbeit bedanken!
Der Einsatz war für uns erst um 14:20 Uhr mit der Wiederherstellung der
Einsatzbereitschaft beendet.
Im Einsatz waren:
FF Neuburg
TSF-W, MZF 2
FF Hagenbach
FEZ, ELW 1, TLF 3000; HLF 20: MZF 2
FF Berg
TSF-W, TSF
FF Scheibenhardt
TSF-W, TSF-W
FF Stadt Wörth
HLF 20, DLK 23/12, 2x MTW, HLF 10
FF Rülzheim
MTW, DLK 23/12, WLF m. AB/AS
FF VG Jockgrim:
MTW, MZF 2, MLF
LK GER:
KFI, Stlv. KFI
Sonstige:
Polizei, Rettungsdienst, SEG-V, SEG-RTW