© 2004 - 2022 FFN
Einsatzbericht 06.11.2017
Wohnungsbrand in Neuburg
Die freiwilligen Feuerwehren der VG Hagenbach, die Drehleiter der Stadt
Wörth sowie Rettungsdienst und Polizei wurden am späten Montagabend
mit dem Stichwort „Gebäudebrand“ nach Neuburg alarmiert.
Vor Ort konnte ein Zimmerbrand im 2. Obergeschoss festgestellt werden,
zwei Personen befanden sich im Treppenhaus unmittelbar vor der
Brandwohnung und wurden während der ersten Lageerkundung durch den
Einsatzleiter aus dem Objekt verbracht und dem Rettungsdienst
übergeben.
Umgehend gingen zwei Trupps unter Atemschutz und mit Strahlrohren zur
Personensuche und Brandbekämpfung vor. Hierbei bewiesen sich,
aufgrund der starken Verrauchung und somit „Nullsicht“, die beiden
Wärmebildkameras wieder einmal als unverzichtbares Hilfsmittel.
Parallel wurde die Wasserversorgung aufgebaut und die Einsatzstelle
ausgeleuchtet. Die Drehleiter wurde vorsorglich auf der Rückseite des
Gebäudes in Stellung gebracht.
Nach wenigen Minuten wurde „Feuer aus“ gemeldet und mit der Belüftung
begonnen. Innerhalb des Objektes wurde eine weitere Wohnung
gewaltsam geöffnet und kontrolliert, war aber leerstehend.
Durch die Polizei wurde zur weiteren Ursachenermittlung der
Kriminaldauerdienst hinzugezogen, bis zu deren eintreffen verblieb die
Feuerwehr vor Ort um die Wohnung auszuleuchten da aus
Sicherheitsgründen der Strom abgestellt werden musste. Da diese zudem
unbewohnbar ist, wurden die 3 Bewohner durch das Ordnungsamt
anderweitig untergebracht.
Der Einsatz war für die Feuerwehr Neuburg nach der Wiederherstellung
der Einsatzbereitschaft um 03:00 Uhr beendet.
Im Einsatz waren:
FF Neuburg
TSF-W, LF8, MZF 2
FF Hagenbach
FEZ, HLF 20, TLF 20, ELW 1
FF Berg
TSF-W, TSF
FF Scheibenhardt
TSF-W
FF Wörth
HLF 20, DLK 23/12
Rettungsdienst
2 RTW
Sonstige
Polizei, Kriminalpolizei, Ordnungsamt,
VG Bürgermeister