© 2004 - 2023 FFN
Einsatzbericht 08.05.2009 Die Feuerwehren Hagenbach und Neuburg wurden gegen 12.45 Uhr durch die Rettungsleitstelle Südpfalz zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der K20 Neuburg - Berg alarmiert. Zirka 4 Minuten nach dem Alarm rückte das TSF-W aus Neuburg zeitgleich mit dem Rüstwagen der FF Hagenbach aus. Es folgten das LF-8 Neuburg, der ELW 1 und das LF-8 Hagenbach mit einem zweiten hydraulischen Rettungssatz in kurzen Abständen. An der Einsatzstelle bot sich folgende Lage: 2 PKW waren auf der engen Kreisstraße frontal zusammengestoßen. Ein Fahrzeug drohte von der Fahrbahn eine ca. 3m hohe Böschung hinabzustürzen. Das zweite Fahrzeug stand auf der Straße. Beide waren schwer beschädigt. Ersthelfer hatten bereits mit der Versorgung der beiden Verletzten begonnen und, was sehr erwähnenswert ist, das absturzgefährdete Fahrzeug provisorisch mit Abschleppseilen gesichert. Als erste Maßnahme wurde der Brandschutz sichergestellt und das Fahrzeug mit Greifzügen weiter stabilisiert. Zwischenzeitlich wurde eine Geräteablage vorbereitet und der Rettungsdienst, mit 2 Notärztinnen vor Ort, begann mit der Patientenversorgung. Die technische Rettung mit hydraulischem Gerät gestaltete sich schwierig aufgrund der Lage des PKW. Nachdem die Patientin aus ihrer Zwangslage befreit war, wurde sie mit dem Rettungshubschrauber nach Ludwigshafen in die BG Unfallklinik verbracht. Durch ein Abschleppunternehmen wurden die verunfallten PKW mit Unterstützung der Feuerwehr geborgen und die Straße von Unfallteilen gereinigt. FF Neuburg TSF-W, LF 8 FF Hagenbach FEZ, RW 2, ELW 1, LF 8 Rettungsdienst RTW 18/83-1, 16/83-1, RTH Christoph 43 NEF 16/82-1 Sonstige Polizei