© 2004 - 2023 FFN

Einsätze 2015

Hier erfahren Sie alles über unsere Einsätze.
Einsatz 01 Brandmeldeanlage 21.01.15 11:00 Uhr
Die Feuerwehren der VG Hagenbach wurden zu einer ausgelösten BMA ins Industriegebiet alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus das es sich um einen Fehlalarm handelte.
Einsatz 02 Technische Hilfeleistung 16.02.15 13:00 Uhr - 16:30 Uhr
Verkehrsabsicherung im Rahmen des Rosenmontagsumzuges in Neuburg.
Einsatzbericht Einsatzbericht Einsatz 03 Brandeinsatz 28.04.15 08:54 Uhr - 09:00 Uhr
Gemeldeter PKW-Brand nach Verkehrsunfall. Kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich, FF Hagenbach vor Ort.
Einsatz 04 Gefahrguteinsatz 29.04.15 21:00 Uhr - 21:15 Uhr
Unklarer Gasgeruch in Berg, Bereitstellungseinsatz.
Einsatz 05 Deichkontrolle 02.05.15 20:00 Uhr - 08.05.15 14:00 Uhr
Aufgrund des Rheinhochwassers wurden täglich mehrere Kontrollfahrten an den Deichen durchgeführt.
Einsatz 06 Personensuche 07.05.15 10:32 Uhr - 16:00 Uhr
Personensuche im Wörther Altrhein.
Einsatzbericht Einsatzbericht Einsatz 07 Brandmeldeanlage 26.05.15 15:02 Uhr - 15:30 Uhr
Ausgelöster Rauchwarnmelder in Hagenbach. Rauchentwicklung durch angebrannte Speisen, Wohnung durch Feuerwehr belüftet. Durch den installierten Rauchmelder und aufmerksame Nachbarn konnte Schaden verhindert werden.
Einsatz 08 Technische Hilfeleistung 28.05.15 00:22 Uhr - 02:30 Uhr
Durch einen Rohrbruch kam es im Keller eines Wohnhauses zu einem Wasserschaden. Die Feuerwehr unterstützte die Bewohner mittels Tauchpumpe und Wassersauger.
Einsatz 09 Technische Hilfeleistung 06.06.15 05:20 Uhr - 07:30 Uhr
Durch einen Defekt kam es im Keller eines Wohnhauses zu einem Wasserschaden. Wir unterstützten die Feuerwehr Hagenbach mit unserem Wassersauger.
Einsatz 10 Gebäudebrand 23.06.15 09:31 Uhr
Dachstuhlbrand in Wörth. Die Feuerwehr Wörth forderte Atemschutzgeräteträger nach.
Einsatz 11 Flächenbrand 30.06.15 14:08 Uhr - 16:10 Uhr
Flächenbrand
Einsatzbericht Einsatzbericht Einsatz 12 Flächenbrand 06.07.15 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Flächenbrand
Einsatzbericht Einsatzbericht Einsatz 13 Gebäudebrand 09.07.15 03:12 Uhr - 03:30 Uhr
"Brennt Stallung mit Pferden " in Scheibenhardt. Einsatzfahrt abgebrochen, Brand eines Misthaufens durch Einheit Scheibenhardt abgelöscht, Übergriff auf Pferdestall verhindert.
Einsatz 14 Gebäudebrand 15.07.15 11:40 Uhr - 12:00 Uhr
"Brennt Wiese an Gebäude " in Bienwaldmühle. Einsatzfahrt abgebrochen, Brand einer Wiese durch Anwohner und die Einheit Scheibenhardt abgelöscht, Übergriff auf Gebäude verhindert.
Einsatz 15 PKW Brand 25.07.15 02:03 Uhr - 04:00 Uhr
PKW Brand in Neuburg..
Einsatzbericht Einsatzbericht Einsatz 16 Wasserrettung 26.07.15 22:09 Uhr - 00:00 Uhr
Durch die Polizei wurde eine vermisste/ertrinkende Person in einem See gemeldet, diese konnte nach ausgedehnter Suche gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden.
Einsatz 17 Flächenbrand 31.07.15 17:05 Uhr - 17:50 Uhr
Am Freitagnachmittag alarmierte uns die Leitstelle Südpfalz zu einem brennenden Heuhaufen im Bereich des Pumpwerkes. Der Brand wurde mittels D-Schnellangriff abgelöscht.
Einsatz 18 Tierrettung 02.08.15 10:22 Uhr - 13:00 Uhr
Ein Schwan hatte sich in einer Angelschnur verfangen. Das Tier wurde eingefangen und die Schnur samt Bleigewicht entfernt.
Einsatz 19 Kleinbrand 02.08.15 18:41 Uhr - 19:30 Uhr
Im Bereich der Grundschule wurde durch Passanten eine rauchende Mülltonne festgestellt. Dies wurde einigen Feuerwehrangehörigen gemeldet die sich auf dem Sommerfest des Jugendtreffs befanden. So konnte ohne Alarmierung das TSF-W besetzt und der Kleinbrand mittels D- Rohr zügig abgelöscht werden. Die Polizei Wörth war mit einer Streife vor Ort.
Einsatz 20 Brandmeldeanlage 20.08.15 12:07 Uhr - 12:30 Uhr
Fehlalarm durch eine automatische Brandmeldeanlage in Hagenbach.
Einsatz 21 Brandmeldeanlage 10.09.15 07:24 Uhr - 08:10 Uhr
Ausgelöste BMA nach starker Rauchentwicklung an einer Maschine in Hagenbach.
Einsatz 22 Technische Hilfeleistung 01.10.15 23:32 Uhr - 01:10 Uhr
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Ortsumgehung Hagenbach.
Einsatzbericht Einsatzbericht Einsatz 23 Gasaustritt 20.10.15 05:39 Uhr - 06:50 Uhr
Aufgrund eines Gasaustritt im Keller eines Mehrfamilienhaus, wurden wir zur Unterstützung der Einheit Hagenbach alarmiert. Vor Ort wurde der Bereich abgesichert und belüftet, nachdem durchgeführte Messungen keine weitere Gefahr zeigten, konnte die Einsatzstelle an die zuständige Fachfirma übergeben werden. Neben den Einheiten Hagenbach und Neuburg, waren ebenfalls Polizei und Rettungsdienst vor Ort.
Einsatz 24 privater Rauchmelder 23.10.15 16:01 Uhr - 16:50 Uhr
Ein ausgelöster Rauchmelder führte heute Nachmittag zur Alarmierung der Feuerwehren der VG Hagenbach. Nachbarn hatten das durchdringende Piepsen wahrgenommen und richtig gehandelt in dem Sie umgehend den Notruf via 112 abgesetzt haben. Vor Ort wurde die Wohnung durch die Feuerwehr intensiv kontrolliert, hierbei kam auch die Wärmebildkamera zum Einsatz. Ein Auslösegrund konnte jedoch nicht festgestellt werden.
Einsatz 25 Technische Hilfeleistung 01.11.15 06:58 Uhr - 12:00 Uhr
Pkw stürzt nach Verkehrsunfall in Gewässer an der Ortsumgehung Hagenbach.
Einsatzbericht Einsatzbericht Einsatz 26 Verkehrsabsicherung 11.11.15 17:00 Uhr - 19:30 Uhr
Der Martinsumzug des Kindergartens Neuburg wurde von uns mit 2 Fahrzeugen und Begleitpersonal abgesichert.
Einsatz 27 Technische Hilfeleistung 17.11.15 19:30 Uhr - 20:50 Uhr
Die Feuerwehr Neuburg, gemeinsam mit dem Personal der Feuerwehreinsatzzentrale der VG Hagenbach, durch die Rettungsleitstelle Südpfalz zu einem Wasserrohrbruch in die Blumenstrasse alarmiert. Vor Ort zeigte sich ein starker Wasseraustritt aus Gehweg und Fahrbahn. Nach der ersten Lageerkundung wurde der Hauswasserschieber vor dem Anwesen geschlossen, somit konnte die Leckage vom Netz getrennt werden.
Einsatz 28 Personensuche 17.11.15 23:12 Uhr - 03:50 Uhr
Die Suche nach einer abgängigen Person führte am späten Abend zu einem größeren Einsatz am Rhein und im Ortsgebiet. Neben den Feuerwehren aus Neuburg, Hagenbach und Berg waren zudem Einheiten der Landes- und Wasserschutzpolizei sowie ein Mantrailer-Spürhund im Einsatz. Zur Suche wurden auch ein Hubschrauber mit Wärmebildkamera sowie ein Polizeiboot auf dem Rhein eingesetzt. Nachdem die Suche in der Nacht unterbrochen wurde, konnte die Person zwischenzeitlich von der Landespolizei aufgegriffen werden.
Einsatz 29 Umwelteinsatz 20.11.15 11:11 Uhr - 12:00 Uhr
Auslaufende Betriebsstoffe aus einem LKW in Hagenbach.
Einsatz 30 Personenrettung 22.11.15 18:40 Uhr - 19:30 Uhr
Personenrettung aus 2.OG in Neuburg mit Unterstützung durch die Drehleiter der Feuerwehr Wörth.
Einsatz 31 Kleinbrand 05.12.15 16:07 Uhr - 16:45 Uhr
Kleinbrand im Bereich der Lauter, mit Schnellangriff abgelöscht.
Einsatz 32 Technische Hilfeleistung 20.12.15 05:11 Uhr - 08:30 Uhr
Schwerer Verkehrsunfall, PKW in Gewässer an der Ortsumgehung Hagenbach.
Einsatzbericht Einsatzbericht